Das Wassererlebnishaus Fuldatal, im idyllischen Rohrbachtal nahe der Fulda bei Kassel gelegen, bietet in einem überschaubaren Naturraum eine Vielzahl von Lernorten, die unterschiedlichste Erfahrungs- und Erlebnismöglichkeiten eröffnen. Im Mittelpunkt steht das Lebenselement Wasser. Darüber hinaus bieten wir als außerschulischer Umweltlernort auch Veranstaltungen, Fortbildungen und Aktionen zu weiteren Natur- und Umweltthemen an.
Einen neuen Schwerpunkt bildet der sinnvolle und nachhaltige Umgang mit Energie. Die ganzheitliche, projekt- und handlungsorientierte Konzeption der Angebote umfasst Aktivitäten von der spielerischen Erkundung bis hin zur wissenschaftlichen Untersuchung.
Im Wassererlebnishaus
- gibt es Erlebnismöglichkeiten, die die vernetzten ökologischen Zusammenhänge der Lebensräume im und am Wasser erfahrbar machen und die Notwendigkeit des Gewässerschutzes deutlich machen.
- führt der spielerische, kreative Umgang mit Naturmaterialien zu neuen Erfahrungen.
- fördert die Auseinandersetzung mit Natur und Technik das Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und stärkt die Handlungskompetenz im Sinne einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung.
- werden Fragen und Phänomene experimentell und mit allen Sinnen angegangen.
- kann sich jeder über die Möglichkeiten einer nachhaltigen Nutzung von Wasser und Energie informieren.
- wird durch handwerkliches Arbeiten technisches Verständnis gefördert und Freude am Entdecken und kreativen Erfinden geweckt.
Unsere Veranstaltungen richten sich an:
Kindergartengruppen (ab 5 Jahre), Schulklassen (Grundschule, Sek.1, Sek.2), LehrerInnen und ErzieherInnen (Fortbildungen), Kinder und Familien (Einzelanmeldungen; offene Angebote), Kindergeburtstage, Klassenfeste (mit der Familie).
Â